Autor: it-s@stefanregenfelder.at

  • Übungsthema- Fachvortrag zum Thema Großtierrettung

    Am Montag, den 16. Oktober konnte auf Initiative unseres Übungsleiters, Dr. Andreas Sendlhofer als ein Spezialist zum Thema Großtierrettung für die Ausbildung unserer Mannschaft gewonnen werden. Dr. Sendlhofer, ist ein Kärntner Tierarzt, welcher bereits seit 2012 Ersthelfer als kompetente Assistenz im Bereich Großtierrettung, besonders bei Unfällen im Gelände, österreichweit ausbildet.   In einem Fachvortrag konnten…

  • Technische Leistungsprüfung in Bronze ⚒⚙?.

    Nach wochenlangen und intensiven ⌛Trainingseinheiten dürfen wir heute unserem Kameraden ??‍? HFM Ebner Thomas und unserer Kameradin ??‍? BI Ortner Andrea zur bestandenen Technischen Leistungsprüfung in Bronze gratulieren?. Der Bewerb um das Technische Leistungsabzeichen in Bronze wurde heuer zum wiederholten Male als Gemeinschaftsbewerb ??‍???‍???‍???‍? der Bezirke Hermagor, Villach Land und Villach Stadt in Radning/ Hermagor…

  • Erste Hilfe im Feuerwehreinsatz auch für Tiere!

    Die Hauptfeuerwache Villach erweist sich immer wieder als großer Tierliebhaber.Bereits im heurigen Jahr konnten durch uns bereits 50 Tiere aus diversen Notlagen gerettet werden. Ob Kleintier, Katze, Hund aber auch Nutztiere benötigen nur zu oft die Hilfe unserer Feuerwehr! Oft kommt es bei Bränden auch zu tierischen Opfern. Um die Haustiere auch besser aus verrauchten Räumen retten…

  • Sirenensignale 2023

    ? Österreichweiter Zivilschutz- Probealarm ? Österreich ist mit einem flächendeckenden Sirenennetzwerk ausgestattet, um im Notfall schnell und zuverlässig die Bevölkerung zu warnen und zu informieren, aber auch, um die Einsatzkräfte der Feuerwehr zu alarmieren. ? 24 Sirenen für die Stadt Villach ? Im Stadtgebiet von Villach sind 24 Sirenen strategisch platziert, die in erster Linie…

  • Vier neue HFW- ler mit der Grundausbildung im Bezirk! ???‍?

    Stolz ?zeigen wir euch heute unsere neuen Mitglieder, die an den vergangenen drei Wochenenden die Grundausbildung im Bezirk absolviert haben. PFM Lukas Erat und PFM Fabio Wriesnegger als Neueinstieg in unserer Wache, sowie PFM Savannah Liesinger und PFM Felix Dienesch, welche wir aus unserer Feuerwehrjugend in den Aktivstand übernehmen könnten.

  • Atemschutz Leistungsabzeichen in Gold???- ASLP am 30.09.2023

    Den krönenden Abschluss ihrer Atemschutzausbildung??‍?, dem Atemschutzleistungsabzeichen in Gold?, durften heute unser ??‍??Kameraden BI Sumper Christian, HFM Ebner Thomas und HFM Ratschnig Christian nach einer hervorragenden Über(Prüfung) ✍️am Kärntner Landesfeuerwehrverband entgegennehmen. 

  • Übungsbeginn HFW

    Streng dem Motto „wer Rastet der Rostet“, starteten wir am 25.09. mit der ersten gemeinsamen Übung in den Übungsherbst. Unsere „Sommerpause“ konnte voller Aktivitäten abgeschlossen werden. Nach einigen organisatorischen Punkten und Informationen, welche durch das Kommando im Lehrsaal kurz erörtert wurden, konnten die 42 anwesenden Kameradinnen und Kameraden im Stationsbetrieb wieder mit vollem Elan in…

  • Sicherheitstag 2023

    Am 23. September konnte die Hauptfeuerwache Villach gemeinsam mit dem Kärntner Zivilschutzverband, der Stadt Villach und zahlreichen weiteren Einsatzorganisationen, den Zivilschutztag 2023 im Feuerwehrzentrum Villach abhalten. Ein tolles und vor allem actionreiches Programm mit zahlreichen Vorführungen der verschiedensten Blaulichtorganisationen, wie Feuerwehr, Rotes Kreuz, Arbeiter-Samariter-Bund Villach, Österreichisches Bundesheer, Rettungshunde des Samariterbundes und der Österreichischen Rettungshundebrigade sowie…

  • Atemschutz Leistungsabzeichen in Silber – ?ASLP am 24.09.2023

    Atemschutz Leistungsabzeichen in Silber – ?ASLP am 24.09.2023Als erster angetretener Trupp des heutigen Tages für das Atemschutzleistungsabzeichen in Silber?konnte heute der „1. Atemschutztrupp der Feuerwehr Hauptfeuerwache Villach“ nach 5 erfolgreichen Stationen das silberne Leistungsabzeichen in Empfang nehmen. Wir gratulieren ?dem Trupp für die tolle Leistung, die durch viele Trainingsstunden, gute Zusammenarbeit und eine starke ?Teamleistung zum…

  • Übergabe Sponsoring – Firma Freundl GmbH

    In unserer Wache kommt die Kameradschaft nicht zu kurz. Ein eigenes Stockschützenteam engagiert sich Sommer wie Winter am sportlichen Sektor zum Thema Eis- und Asphaltstockschießen. Zahlreiche Turniere werden das ganze Jahr über durch unsere Stockschützen sehr erfolgreich bestritten. Am Mittwoch, den 20 September übergab Herr Geschäftsführer Freundl Wolfgang von der Malerfirma Freundl GmbH im Beisein…