Autor: it-s@stefanregenfelder.at
-
AWP Alarmübung
Zu einer großangelegten Einsatzübung „Ölaustritt der Adria- Wien- Pipeline“ rückte der Gefahrenstoff- und Wasserdienstzug der Hauptfeuerwache Villach am 22.08.2015 nach Glainach, Gemeinde Ferlach aus. Als Einsatzszenario wurde, vorbereitet durch die AWP, eine Leckage der Pipeline im Bereich des Waidischbaches bei Glainach angenommen. Das austretende Öl fließt nach rund 600m in die Drauund verunreinigt Flora und Fauna.
-
Feuerwehr Jungend Villach
Am Samstag den 27.Juni konnte ein Team unser Jugendgruppe sich im sportlichen Wettkampf bei den Landesjugendmeisterschaften in Glanegg (Bez. Feldkirchen) mit Jugendgruppen aus ganz Kärnten messen. Angetreten wurde in den Einzelbewerben Bronze A und Bronze B. Nach einer eindrucksvollen Eröffnungszeremonie ging es bereits um 9 Uhr morgens los. Begleitet und angefeuert von unseren Jugendausbildner unter…
-
Ein Fest im Gedenken für unseren Siggi
Am Mittwoch den 10. Juni 2015, fand am Stocksportplatz der Hauptfeuerwache im Feuerwehrzentrum die feierliche Enthüllung des „GAGGL SIGGI Gedenkstein“ statt. Im Beisein von Siggis Familie, sowie zahlreichen Freunden, Wegbegleitern der Feuerwehr und Stockschützen konnte der Obmann der Stockschützen BI Erich Wagner ein Sigi Gaggl Bildband zur Erinnerung über seine Arbeit an seine Gattin Hilde…
-
Bezirksleistungsbewerb 2015
Nach vielen Jahren, nahm heuer erstmals wieder eine Wettkampfgruppe der Hauptfeuerwache Villach am Bezirksleistungsbewerb teil. Nach kurzem, aber intensivem Training unter der Leitung von Jürgen Zechner, erhielten am Ende des Bewerbs alle 9 Kameradinnen und Kameraden ihr Leistungsabzeichen in Bronze. Lautstark unterstützt wurden sie dabei von vielen Mitgliedern der Hauptfeuerwache und der Jugendfeuerwehr.
-
Erfahrungsbericht Mautern
Am Donnerstag den 31 April bis Sonntag den 03 Mai war es soweit, 14 Mann fuhren 900 Kilometer, verbrachten 72 Stunden davon 14 Stunden am Wasser der Donau mit einer Feuerwehrzille einen Ruder und einen Hacken/Stange ergeben gesamt fast 1008 freiwillige Stunden unserer Freizeit für die Sicherheit von Villach . Wir, die Wasserdienstgruppe der Feuerwehr…
-
Aktivität WD emeinsam mit ÖWR
Gemeinsam mit unserem Partner, der ÖWR Einsatzstelle Villach, konnten wir vergangenen Donnerstag bei strahlendem Sonnenschein Kinderträume wahr werden lassen. Eigens für den Verein „Kinderfreunde Maria Gail“ wurde am Gailspitz seitens der Wasserrettung Villach eine „Muttertags“- Nachmittag voller Wissen, hilfreicher Tipps für die Sommermonaten aber vor allem Spaß organisiert.
-
MZB- Präzisionsfahrt am Silbersee
Als Unterstützung für die Abteilung Vermessung und Geoinformatik der Stadt Villach konnten im Rahmen einer Wasserdienstausbildung mit dem Mehrzweckboot (MZB) und den Einsatztauchern Tiefenmessungen am Silbersee durchgeführt werden.
-
Jahreshauptversammlung & Wahlen
Die Hauptfeuerwache Villach als zweitälteste Feuerwehr in Kärnten, gegründet im Jahre 1865, hielt am Sonntag die alljährliche Jahreshauptversammlung sowie gleichzeitig die alle 6 Jahre Stadt findende Neuwahl des Kommandanten und seinen Stellvertreters ab. Seit 2015 verfügt die Hauptfeuerwache Villach über 19 Moderne Einsatzfahrzeugen sowie 5 Einsatzboote und ein umfassendes für Groß- und Katastrophen Einsätze konzipiertes…
-
Interschutz 2015
Werte Kameraden, die Firma Kowatsch Reisen aus Villach hat eine Reise zum Roten Hahn ausgeschrieben. Interessierte werden ersucht direkt mit dem Reisebüro Kontakt aufzunehmen.
-
MRAS Erfahrungsaustausch
Am 28.März 2015 fand ein Erfahrungsaustausch mit den Kameraden der MRAS Gruppe der FF Hermagor und FF Kühweg am Gelände des Feuerwehrzentrums Villach statt. Geübt wurden unter anderem die Schachtbergung mittels verschiedenen Flaschenzugsystemen, Errichtung und Abspannen mobiler Anschlagspunkte mittels Steckleitern und Dreibein, sowie das aktive und passive Abseilen.