Autor: it-s@stefanregenfelder.at
-
Tribute Ride zugunsten Feuerwehrjugend Kärnten
Am 17. September fand der Motorrad „Tribute Ride“ statt. Bei diesem beeindruckenden Event, welches zugunsten der Feuerwehr Jugend Kärnten abgehalten wurde, nahmen insgesamt 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmern mit 150 Motorrädern, Rollern und Trikes mit mindestens 125 cm³ Hubraum teil. Veranstaltet wurde dieser Charity Run von den Motorrad-Wohltätigkeitsklubs “Kradreiter” und “Wheels for Charity“, um ihre Solidarität…
-
Einsatztraining der ARAFlugrettern
Gestern konnten wir den neuen Flugrettern der #ARAFlugrettung mit der Drehleiter und unseren Ausbildungsmöglichkeiten am Schlauchturm beste Bedingungen für ihre Seil- Kapprettung bieten. Neben den Möglichkeiten eines Teleladers oder des Hubsteigers, eignete sich dafür am besten die Drehleiter mit abmontiertem Korb. Es freut uns, wenn die Zusammenarbeit unter den Einsatzorganisationen so funktioniert und die Ressourcen…
-
KAT Zug Übung Kärnten „Floriani TREFFEN 2023“
Am heutigen Samstag, den 16. September 2023 findet im Land Kärnten eine gemeinsame Katastrophenschutzübung aller 5 Feuerwehr Kat Züge des Landes statt. Kräfte unserer Wache stellen beim KAT Zug 1, welcher aus dem Bezirken Villach Stadt, Villach Land und Hermagor bestehen, die logistische Unterstützung mittels Wechselladerfahrzeug und Mannschaftstransportfahrzeug für den Transport von Versorgungsgütern, Einsatzmaterial und…
-
Verleihung der Katastropheneinsatzmedaille im Spiegelsaal der Kärntner Landesregierung Teil 2
Heute durften 8 weitere Kameradinnen und Kameraden unserer Wache die Katastropheneinsatzmedaille in Bronze und Silber, aus den Händen des Katastrophenschutzreferenten LR Ing. Daniel Fellner und der LRin Beate Prettner, übernehmen. Wir gratulieren zu diesem sichtbaren Zeichen und danken als Stützpunktfeuerwehr für ihre KAT- Einsatzbereitschaft, die zukünftig immer mehr an Bedeutung haben werden.
-
Sicherheitstag 23.September 2023
Unter dem Motto „Spannung – Aktion – Dramatik – Mitmachen – Gewinnen“ plant der Kärntner Zivilschutzverband, in Zusammenarbeit mit der Arbeiterkammer Kärnten und den Blaulichtorganisationen, in den Kärntner Gemeinden auch im Jahr 2023 wieder großangelegte Sicherheitstage durchzuführen. Voraussetzung ist natürlich, dass die Corona-Pandemie eine Durchführung zulässt.Die Spezialisten der Einsatz- und Rettungsorganisationen, der Polizei, des Bundesheeres…
-
„FEUERWEHRLEUTE KÜMMERN SICH IMMER“
Die Hauptfeuerwache als sozialer Partner! Ein Feuerwehrmitglied setzt sich ein –Am 04.und 05. September 2023 machte der Hobby Radrennsportler und ehemaliger Berufsfeuerwehrmann Jörg Richter, auf seiner Radtour für den guten Zweck quer durch Österreich Station bei der Hauptfeuerwache Villach. Bereits seit 2015 fährt Richter mit dem Fahrrad um die Welt um für die sogenannten „Waisen der Medizin“ Spenden zu sammeln.
-
Verleihung der Katastropheneinsatzmedaille im Spiegelsaal der Kärntner Landesregierung
Als besondere Anerkennung wurden am 11. und 12. Juli in Summe 91 Kameradinnen und Kameraden unserer Wache die Kärntner Katastropheneinsatzmedaille in den Kategorien Bronze und Silber verliehen. Am Dienstag durch den Landeshauptmann von Kärnten, Dr. Peter Kaiser, dem zweiten Landeshauptmann-Stellvertreter Martin Gruber sowie dem Katastrophenschutzreferenten LR Ing. Daniel Fellner, am Mittwoch durch den Katastrophenschutzreferenten LR…
-
Wochenendausflug unserer Feuerwehrjugend
Am Samstag den 8. Juli startete ein Teil unserer Feuerwehrjugend ihren Ausflug nach Obervellach, wo ein spannendes Wochenende auf sie wartete. Unter der Leitung von unserer Jugendbeauftragen LM Kelz Natascha und ihren fleißigen Heferinnen und Helfern, ging es bereits am Vormittag mit dem Bus ins Mölltal. Sie erreichten die Unterkunft nach einer ca. eineinhalb Stunden Fahrt. Nach…
-
Einsatzreicher Freitag für die Hauptfeuerwache
Bereits kurz vor 9 Uhr morgens wurde ein Tanklöschfahrzeug zu einer dringenden Wohnungsöffnung in den Stadtteil Landskron alarmiert. Ein Bewohner konnte vermutlich aufgrund eines medizinischen Problems die Türe nicht selbständig öffnen. Kurz vor Mittag musste für die Polizei ein Moped gesichert und transportiert werden. Währenddessen rückten 2 Tanklöschfahrzeuge zu einem PKW Brand zu einem Parkplatz…
-
Einsatzreicher Morgen für die Hauptfeuerwache Villach
Bereits kurz vor 6.00 Uhr morgens wurde die Hauptfeuerwache Villach gemeinsam mit der FF Judendorf zu einer Freizeiteinrichtung im Stadtteil Warmbad gerufen. Die automatische Brandmeldeanlage hatte ausgelöst und vor Ort war bereits Rauch in einem Elektroverteiler Raum wahrnehmbar. Sofort wurden zwei Atemschutztrupps mit Kohlensäurelöschern in den betroffenen Raum entsendet, um den Brand zu bekämpfen.Glücklicherweise konnte…