Kategorie: Berichte aus der Wache

  • Jahreshauptversammlung 2018

    Im Beisein vom Herrn Feuerwehrreferent Stadtrat Harald Sobe, Vertretern des Bezirksfeuerwehrkommandos Villach Stadt, einer Abordnung befreundeter Blaulichtorganisationen, sowie Kameraden von Feuerwehren aus Slowenien und Italien und unserer Partnerfeuerwehr Gloggnitz-Stadt wurde am 9. März die 154. Jahreshauptversammlung der Hauptfeuerwache Villach abgehalten.

  • Übergabe WIF 1 neu

    Durch Herrn Bürgermeister Günther Albel sowie Feuerwehrreferent Stadtrat Harald Sobe wurde am 21.02.2019 ein neues Wirtschaftsfahrzeug an die Hauptfeuerwache Villach, im Beisein zahlreicher Kameraden sowie Herrn Christian Ressenig und Herrn Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Andreas Stroitz, übergeben.

  • Übung der Strahlenspürtrupps der Bezirke VI, VL und HE

    Übung der Strahlenspürtrupps der Bezirke VI, VL und HE am 19.01.19 in der Hauptwache Villach. Am Samstag, 19.01.19, fand zum 5. Mal eine gemeinsame Übung der Strahlenspürtrupps der Bezirke VI, VL und HE bei der Hauptwache in Villach statt. In einer theoretischen Unterweisung wurden die Inhalte Grundregeln im Strahlenschutzeinsatz, die Prüfungsunterlagen der Grundausbildung sowie Gerätelehre für div.…

  • Gundausbildung im Bezirk

    5 Mitglieder unserer Wehr absolvierten an den vergangenen beiden Wochenenden die Grundausbildung im Bezirk Villach Stadt. Besonders stolz sind wir auf die Tatsache, dass einige unserer Absolventen direkt aus unserer Jugendfeuerwehrgruppe kamen und das unser Team die Grundausbildung mit teils ausgezeichneten oder sehr guten Erfolg absolvieren konnte. Nur durch eine gemeinsames funktionierendes Team können solche Leistungen…

  • Seenreinigung am Ossiachersee

    Mit 6 Tauchern und einem Schiffsführer unserer Wache wurde heute die Seenreinigung der österreichischen Bundesforste unterstützt. In rund 50 min Tauchzeit wurde gemeinsam mit weiteren Einsatztauchern ein betrachtlich, aber ebenso erschreckender Müllberg aus dem Uferbereich eingesammelt und mit den Booten ans Ufer gebracht. Als Wasserdienst- und Einsatztaucherstützpunkt beteiligen wir uns sehr gerne in dieser Sache,…

  • MRAS Ausbildung 15.09.2018

    Ziele der Übung: -Fortbewegung einer Korbschleiftrage in beengter und dunkler Umgebung -Setzen von Bohrhaken -Aufbau eines zentralen Anschlagspunktes mittels Ankerpunkten aus weiter Entfernung -Nutzung natürlicher Anschlagspunkte -Redundantes Arbeiten -Vorstiegstechnik

  • Sicherheitsolympiade 2018

    +++Senioren-Sicherheitsolympade 2018+++ Am 18.September 2018 ab 09:00 Uhr dürfen wir in Zusammenarbeit mit der Stadt Villach, dem Bezirksfeuerwehrkommando Villach, dem Kärntner Zivilschutzverband sowie dem Roten Kreuz und dem Samariterbund Kärnten in der Hauptfeuerwache Villach die heutige Senioren-Sicherheitsolympiade mit organisieren… Wir würden uns freuen, EUCH als Zuschauer begrüßen zu dürfen!!!! Mehr Details

  • Besuch Jugendrotkreuz

    Auch in diesen Sommerferien veranstaltet das Österreichische Jugendrotkreuz ein Sommercamp in Bundesland Kärnten. Neben viel Spaß und sportlichen Aktivitäten kommt aber auch der Besuch befreundeter Einsatzorganisationen nicht zu kurz.

  • Citylauf- mit dem Einsatzhelm über die Zielliniem

    Eine hervorragende Gruppenleistung und eine starke Einzelperformance in ihrer Altersklasse zeigten unsere Läufer beim 18. Sparkassen Citylauf über 5,8km durch die wundervolle Villacher Innenstadt.  Alex, Sevi, Basti- mit dem Einsatzhelm über die Ziellinie ist immer wieder eine aufsehenerregende Aktion.   

  • Sautrogrennen Wasserrettung

    Auch abseits vom Einsatzgeschehen ist gelebte Partnerschaft unter den Einsatzorganisationen wichtig. Deshalb nahm eine große Abordnung unserer Wache beim sogenannten „Sautrogrennen“ der Österreichischen Wasserrettung, Einsatzstelle Villach am Silbersee teil. Ziel war es, in einer originellen Verkleidung in einem Holztrog paddelnd am See, gegeneinander anzutreten.