Kategorie: Berichte aus der Wache

  • Reptiliennzoo Happ

    Leguan, Spinnen, Schlange & CoEine nicht alltägliche Aus- und Weiterbildung absolvierten Einsatzkräfte der Hauptfeuerwache Villach und der Feuerwehr Gloggnitz im Reptilienzoo Happ in Klagenfurt. Oftmals im laufenden Jahr kommt es zu Feuerwehreinsätzen mit exotischen Tieren.Hund und Katz sind zwar die beliebtesten Haustiere der Österreicher – trotzdem und vor allem um sich von der Masse abzuheben,…

  • Zivilschutz Alarm 7. Oktober 2017

    Am Samstag, 7. Oktober 2017, wird wieder der österreichweite Zivilschutz-Probealarm vom Bundesministerium für Inneres (BM.I) durchgeführt. Der Probealarm soll Sie mit den Zivilschutz-Signalen vertraut machen und gleichzeitig die Funktion und Reichweite der über 8.000 Sirenen testen.  Es werden in ganz Österreich zwischen 12.00 und 12.45 Uhr nach dem Signal „Sirenenprobe“ die drei Zivilschutzsignale „Warnung“, „Alarmierung“…

  • Zivilschutz Alarm 5. Oktober 2019

    Am Samstag, 5. Oktober 2019, wird wieder der österreichweite Zivilschutz-Probealarm vom Bundesministerium für Inneres (BM.I) durchgeführt. Der Probealarm soll Sie mit den Zivilschutz-Signalen vertraut machen und gleichzeitig die Funktion und Reichweite der über 8.000 Sirenen testen.  Es werden in ganz Österreich zwischen 12.00 und 12.45 Uhr nach dem Signal „Sirenenprobe“ die drei Zivilschutzsignale „Warnung“, „Alarmierung“…

  • Begehung Baustelle LKH – Villach

    Am Montag den 14. August konnten wir im Zuge der internen Führungskräfteweiterbildung auf Einladung von Herrn Ing. Pfeifhofer Josef als zuständiger Brandschutzbeauftragter die derzeitige Baustellen Situation im Landeskrankenhaus Villach genau besichtigen.

  • Begehung Kirchtagsgelände

    Die Sicherheit am Villacher Kirchtag wird auch in der Hauptfeuerwache Villach großgeschrieben. Dazu wird am Beginn der Kirchtagswoche eine Begehung der Führungskräfte sowie der Einsatzfahrer unserer Wache in der Innerstadt durchgeführt.

  • CTIF – Vorbereitungen laufen auf Hochtouren

    Die 16.internationalen Feuerwehr Wettbewerbe stellt auch für die Hauptfeuerwache eine logistische Herausforderung.Seit bereits rund 2 Wochen unterstützten zig freiwillige Kameraden unsere Wache das CTIF Organisationkomitee bei diversen Transporten, Vorbereitungs- sowie Aufbauarbeiten.

  • Hochzeit Weitschachers

    Am 17. Juni war es wieder soweit. Ein weiteres Feuerwehrpärchen unserer Wache gab sich vor zahlreichen geladenen Gästen im Parkhotel Villach das Ja-Wort.Wie bei der Hauptfeuerwache üblich, wurden Bianca und Bernhard von einer Abordnung, unter der Führung von Kameradschaftsführerin LM Larissa Kohlweihs, nach der Trauung durch den Standesbeamten mit der Drehleiter empfangen.

  • Silberseereinigung 2017

    Reinigungsaktion der Einsatztaucher von Feuerwehr und Wasserrettung am Silbersee Jeder liebt es an den wundervollen Seen in unserer Stadt Energie zu tanken, seine Freizeit und den Sommer zu genießen. Rechtzeitig vor dem Start in die Badesaison und dem Silbersee-Opening, wurde am Samstag, den 13. Mai, bei herrlichen 22°C der südliche Uferbereich am Silbersee betaucht und…

  • Nachruf Josef Preprost

    „Menschen treten in unser Leben und begleiten uns eine Weile. Einige bleiben für immer, denn sie hinterlassen Spuren in unseren Herzen“   Die Kameradschaft der Hauptfeuerwache Villach hat die traurige Pflicht Nachricht zu geben, dass Herr Josef Preprost Hauptfeuerwehrmann am 11.Mai 2017 im 82. Lebensjahr für immer von uns gegangen ist. Unser “Pepe“ wie wir…

  • Tauchwettbewerb „Die goldene Rose vom Wörthersee 2017“

    Teilnahme der TEG-Villach am Tauchwettbewerb „Die goldene Rose vom Wörthersee 2017“ Vor genau 12 Jahren nahmen 3 Taucher der TEG-Villach an einem Tauchwettbewerb am Wörthersee teil und erlangten den 3. Platz. Heuer, am 29.April 2017, veranstaltete die Berufsfeuerwehr Klagenfurt nach langer Pause abermals  „ Die goldene Rose vom Wörthersee“.