Kategorie: Berichte aus der Wache
-
Geolauf 2017
#Geolauf2017 #runningHFW #FitforFire #firstrun Immer bereit für den nächsten Einsatz- das ist unser Ziel. Der Geolauf der FH Kärnten bietet dazu eine gute Gelegenheit die eigene Kondition zu beweisen und ist eine der ersten Laufveranstaltungen dem sich das Team HFW stellte. Zia Noori der sympathische Afghane und Martin Regenfelder, der Initiator zu diesem Lauf, nahmen…
-
AK Sommersportbörse 2017
Sommersportbörse der Arbeiterkammer in der Hauptfeuerwache Villach. Am 8. und 9. April findet in der Hauptfeuerwache Villach wieder die alljährliche Sommersportbörse der Arbeiterkammer Kärnten statt. Zu günstigen Preisen können an diesen Tagen von 10 bis 15 Uhr wieder Sommersportartikel gefunden aber auch angeboten werden. Wie jedes Jahr finden sicher zahlreiche Besucher, auf diesem Wochenende, das ein…
-
Fachvortrag zum Thema „Gefährliche Stoffe“
Im Rahmen unserer wöchentlichen Montagsübung durften wir am 03.04.2017 Frau Ing. Karin Nagelseder-Köck von der Betriebsfeuerwehr Infineon in unseren Reihen begrüßen.
-
50igstes Feuerwehr- Eisstockturnier
50igstes Feuerwehr- Eisstockturnier- Bezirksmeister im Jubiläumsjahr!!! Am Samstag den 25.03.2017 bestritten 27 Moaschaften des Feuerwehrbezirkes Stadt Villach das traditionelle und im heurigen Jahr zum 50igsten Mal stattfindende Eisstockturnier in der Stadthalle Villach. Unter den gesamten Mannschaften zeigten auch 3 Teams unserer Wache ihre kameradschaftliche, faire, sportliche aber dennoch ehrgeizige Seite. Zur großen Freude konnten heuer…
-
Jahreshauptversammlung 2016
Im Congress Center Villach wurde am 04. März 2017 die 152. Jahreshauptversammlung unserer Wehr abgehalten. Im Beisein von Gästen aus Italien und Slowenien sowie anderen Einsatzorganisationen wurde mittels beeindruckender Multi-Media Präsentationen ein Rückblick über das Jahr 2016 präsentiert. Im abgelaufenen Jahr waren 811 Einsätze zu bewältigen, diese gliederten sich in 434 Brandeinsätze, 377 technische Hilfeleistungen und…
-
Rettung bei Eisunfällen
Der Draustätter berichtet in seiner letzten Ausgabe über die Rettung bei Eisunfällen. Diese Verhaltensregeln sind im Gefahrenfall überlebenswichtig.
-
Jahresabschluss 2016
Traditionell wurde in den Räumlichkeiten der Hauptfeuerwache Villach kürzlich der Jahresabschluss gefeiert.Der Abend ist ein kameradschaftliches Zeichen der Wertschätzung und ein kleines Dankeschön gegenüber den Partnerinnen und Partner unserer Feuerwehrmitglieder.
-
Christbaumtauchen 2016
In besinnlicher Atmosphäre wurde am Montag vor Weihnachten am Südufer des Silbersees das traditionelle „Christbaumtauchen der Einsatzorganisationen“ veranstaltet. Taucher ÖWR Einsatzstelle Villach, der Hauptfeuerwache Villach sowie der Villacher Pioniere versenken dabei in Gedenken an die in den Gewässern umgekommenen Menschen, einen geschmückten und gesegneten Christbaum.
-
Weihnachten 2016
Schon traditionell ist von unserer Feuerwehrjugend das Friedenslicht vom Kärnter Landesfeuerwehrverband abgeholt worden. In der Hauptfeuerwache kann das Licht geholt und so in jeden Haushalt gebracht werden. Die Hauptfeuerwache wünscht allen Freunden und Gönnern unserer Wache frohe Weinachten und vorallem ruhige und sichere Feiertage. Wie stehen natürlich wie immer 24 Stunden und 365 Tage im…