Kategorie: Berichte aus der Wache

  • Sichere Adventszeit

    Gerade in der bevorstehenden Weihnachts- und Adventszeit kommt es immer wieder zu vermeidbaren die durch offenes Licht und Feuer hervorgerufen werden. Oft waren die Auslöser vergessene oder umgefallenen Kerzen welche in Wohnbereichen unsicher und nicht standfest aufgestellt werden und über Stunden unbeaufsichtigt sind.    In diesem Zusammenhang möchte die Hauptfeuerwache Villach aus Sicht des vorbeugenden Brandschutzes…

  • Nachruf HBM Franz Raffl

    Menschen treten in unser Leben und begleiten uns eine Weile. Einige bleiben für immer, denn sie hinterlassen Spuren in unseren Herzen Franz Raffl, 06.06.1930- 11.11.2022 Die Kameradschaft der Hauptfeuerwache Villach hat die traurige Pflicht Nachricht zu geben, dass Herr Franz Raffl, Hauptbrandmeister am 11. November 2022 im 93. Lebensjahr seine Augen für immer geschlossen hat.…

  • Erste Hilfe Ausbildung HFW-Jugend

    Erste Hilfe Ausbildung für unsere Feuerwehrjugend nach dem Motto  „Helfen, ohne zu fragen wem!“ (Henri Dunant) Am Sonntag, den 13. November lernten die Mitglieder unserer Feuerwehrjugend die Grundlagen der lebensrettenden Sofortmaßnahmen. 17 Jugendliche nahmen an dieser Schulung, welche in Kooperation mit dem Österreichischen Roten Kreuz Bezirksstelle Villach durchgeführt wurde, teil. An diesem Tag wurde ihnen…

  • Allerheiligen

    Zu Allerheiligen denkt auch die Kameradschaft der Hauptfeuerwache an unsere verstorbenen Kameraden, welche uns lange begleitet haben und wertvolle Mitglieder unserer Feuerwehr waren. Im stillen Gedenken auch die Verstorbenen unserer Partnerfeuerwehren Gloggnitz und Bamberg. „Mit dem Tod eines geliebten Menschen verliert man vieles, niemals aber die gemeinsam verbrachte Zeit.“

  • FF Jugend Baumpflanzaktion Dobratsch

    Im Rahmen der Aktion „Feuerwehrjugend pflanzt ihre Zukunft“ wurde am Samstag, den 29. Oktober 2022 am Villacher Hausberg Dobratsch, durch die Feuerwehrjugend Kärnten für jedes Mitglied ein Baum gepflanzt. Auch unsere Feuerwehrjugendgruppe durfte ein Teil für das Engagement rund um den Klimaschutz sein. Genau dieser ist ein wichtiges Thema, womit auch unsere Kinder mit ihrer…

  • Polizei Objektübung

    Im Zuge unserer Branddienstausbildung konnten wir gestern mit einem Löschzug bestehend aus 6 Fahrzeugen und 25 Feuerwehrkräften eine Einsatzübung im Polizeikommissariat Villach Trattengasse abhalten. Übungsannahme war ein Brand nach einer Fettexplosion in der Küche des Polizei-Anhalte-Zentrums. Dabei wurde in diesem Bereich eine Person unbestimmten Grades verletzt. Diese und eine weitere Person, welche sich noch in…

  • TLB Silber

    Zwei erfolgreiche Teilnehmer unserer Wache bei der „Technischen Leistungsprüfung Silber“ Mindestens zwei Jahre nach der Absolvierung der technischen Leistungsprüfung Bronze, konnten 2 aktive Maschinisten unserer Feuerwehr in der Kategorie Silber antreten. Im Gegensatz zu Bronze ist es hier ein Mannschaftsbewerb und der Fokus liegt auf der technischen Gruppe.Nach zahleichen Übungsstunden, welche für die Vorbereitung durch…

  • Feuerwehr Jugend, Wissenstest

    Am Sonntag, den 09. Oktober 2022 trafen sich die Mitglieder unserer Jugendgruppe gemeinsam mit den Jugendgruppen der FF Fellach und Landskron, zur Ablegung des Wissenstest der Feuerwehrjugend in den Kategorien Spiel, Bronze, Silber, des Bezirkes Villach Stadt in der Hauptfeuerwache.  7 Burschen und 3 Mädchen unserer Wache konnten eine ausgezeichnete Leistung unter der Leitung unserer…

  • Abschluss Grundausbildung im Bezirk

    Nach 2  Lernintensiven Wochenenden konnten 3  Kameraden unserer Wache den ersten Teil ihrer langen Feuerwehrausbildung  mit toller Leistung abschließen. Als Basis für den durchwegs vielfältigen Feuerwehrdienst wurden die  Kursteilnehmer in dieser Zeit durch BM Dinesch Christian und BM Tapeiner Martin  intensiv vorbereitet. Zwei  Mitglieder unserer Wache  konnten den Kurs mit sehr gutem Erfolg bestehen. Das Kommando gratuliert Felix, Bernhard und…

  • Zivilschutztag 2022

    Nach langer COVID-bedingter Pause konnte die Hauptfeuerwache Villach gemeinsam mit dem Kärntner Zivilschutzverband, der Stadt Villach und zahlreichen weiteren Einsatzorganisationen am 24. September endlich den Zivilschutztag 2022 im Feuerwehrzentrum Villach abhalten. Ein tolles und vor allem actionreiches Programm mit zahlreichen Vorführungen der verschiedenen Blaulichtorganisationen, wie Feuerwehr, Rotes Kreuz, Arbeiter-Samariter-Bund Villach, Österreichisches Bundesheer, Rettungshunde des Samariterbundes…